St. Magdalena - Altötting
Adresse: Kapellpl. 6, 84503 Altötting, Deutschland.
Webseite: xn--stmagdalena-alttting-ibc.de
Spezialitäten: Katholische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von St. Magdalena
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über St. Magdalena in Altötting zusammenfasst, formell und in der dritten Person verfasst, mit Betonung auf den Schlüsselwörtern und einer abschließenden Empfehlung:
St. Magdalena in Altötting: Ein spirituelles und kulturelles Juwel
Die Kirche St. Magdalena in Altötting, mit der Adresse Kapellpl. 6, 84503 Altötting, ist ein Ort von großer Bedeutung für die Region und Besucher aus aller Welt. Sie bietet nicht nur einen beeindruckenden katholischen Kulturbereich, sondern auch eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Besinnung. Die Kirche ist ein wahrer Schatz, der sowohl durch seine architektonische Schönheit als auch durch seine religiöse Geschichte besticht.
Lage und Anfahrt
Die Kirche befindet sich im Herzen von Altötting, einer Stadt mit einer reichen Tradition im Bereich der katholischen Pilgerverehrung. Die Anfahrt ist unkompliziert, und es steht ein barrierefreier Parkplatz direkt vor der Kirche zur Verfügung. Zudem ist ein rollstuhlgerechter Eingang vorhanden, was die Kirche für alle Besucher zugänglich macht.
Besondere Merkmale und Spezialitäten
Die Kirche St. Magdalena ist vor allem für ihre Katholische Kirche bekannt. Sie ist ein Ort der Verehrung und der spirituellen Begegnung. Die Kirche beherbergt eine Vielzahl von beeindruckenden Kunstwerken, darunter prächtige Seitenaltäre aus dem 18. Jahrhundert und einen Hauptaltar von herausragender künstlerischer Qualität. Diese historischen Elemente zeugen von der langen Tradition der Kirche und ihrer Bedeutung für die Gemeinde.
- Spätbarocke Seitenaltäre: Diese Altäre sind Meisterwerke der Handwerkskunst und bieten einen faszinierenden Einblick in die Kunst des Barock.
- Prachtvoller Hochaltar (18. Jahrhundert): Der Hochaltar ist ein zentrales Element der Kirche und ein beeindruckendes Beispiel für die sakrale Kunst dieser Epoche.
- Historische Gegenstände: Die Kirche beherbergt zahlreiche alte Gegenstände, die die Geschichte der Kirche und der Region widerspiegeln.
Weitere interessante Daten
Die Kirche St. Magdalena zeichnet sich durch eine besonders angenehme Atmosphäre aus. Die Ruhe und Stille laden zur Besinnung und zum Gebet ein. Der saubere und gepflegte Zustand der Kirche unterstreicht das Engagement der Gemeinde für die Bewahrung dieses wichtigen Kulturguts. Momentan gibt es 28 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.9/5 – ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität und die positive Resonanz der Besucher.
Bewertungen – Ein Spiegelbild der Besuchererlebnisse
Die positiven Bewertungen spiegeln wider, dass die Kirche St. Magdalena ein außergewöhnlicher Ort ist. Viele Besucher schätzen die schöne, interessante und außergewöhnliche Kirche, die sauber und sehr gut gepflegt ist. Besonders hervorgehoben werden der wunderbare Hauptaltar und die schönen Gemälde aus vergangenen Jahrhunderten. Ein Besuch lohnt sich zweifellos, und viele Besucher äußern ihre Begeisterung und geben der Kirche volle Punktzahl.
Kontakt und weitere Informationen
Für weitere Informationen und Details zur Kirche St. Magdalena besuchen Sie bitte die offizielle Webseite unter: xn--stmagdalena-alttting-ibc.de. Sie können sich dort über Öffnungszeiten, Veranstaltungen und weitere Angebote informieren.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrem Besuch auf der Webseite zu informieren und gegebenenfalls Kontakt aufzunehmen, um sicherzustellen, dass Sie alle relevanten Informationen erhalten. Ein Besuch der Kirche St. Magdalena in Altötting ist ein unvergessliches Erlebnis, das Sie mit einem tiefen Gefühl der Ruhe und des Friedens zurücklassen wird.