Lukaskirche - Berlin

Adresse: Friedrichsruher Str. 6a, 12169 Berlin, Deutschland.
Telefon: 307955051.
Webseite: lukaskirche.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Lukaskirche

Lukaskirche Friedrichsruher Str. 6a, 12169 Berlin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Lukaskirche

  • Montag: 10:00–12:00
  • Dienstag: 17:00–19:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–12:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Lukaskirche in Berlin - Eine Besuchenswerte Evangelische Kirche

Die Lukaskirche, gelegen an der Friedrichsruher Str. 6a, 12169 Berlin, Deutschland, ist eine beeindruckende Evangelische Kirche, die sowohl für ihre architektonische Schönheit als auch für das tief religiöse Erlebnis, das sie bietet, bekannt ist.

Spezialitäten der Lukaskirche

  • Evangelische Gottesdienste und Andachten
  • Sonntagschulen und biblische Bildungsangebote
  • Kirchenkonzerte und Veranstaltungen

Andere interessante Daten

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Modern eingerichtete Kirche
  • Gäste freundlich empfangen

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen für sich: Das Unternehmen hat 42 Bewertungen, bei denen eine durchschnittliche Meinung von 4.5/5 erreicht wurde. Eine der besonderen Eigenschaften der Kirche ist die liebevoll gestaltete Mahlzeit Abendmahl, die im Sinne von Liebe zubereitet wird, was von den Besuchern sehr geschätzt wird.

Beschreibung und Geschichte

Gegründet wurde die Lukaskirche im Jahr 1991. Das Gebäude selbst zeigt in seiner Architektur die Marktwirtschaft des Wiedervereinigungsgebietes. Das Kirchenschiff ist modern und lichtdurchflutet, was ein angenehmes Gottesdienst- und Andachtserlebnis ermöglicht. Die moderne Architektur steht hier in Kontrast zur historischen Umgebung.

Programm und Veranstaltungen

Die Lukaskirche bietet ein vielfältiges Programm an, das neben den regulären Sonntagsgottesdiensten und Andachten auch Kirchenkonzerte und besondere Veranstaltungen umfasst. Die Musik, die hier gespielt wird, ist vielfältig und von hohem Niveau, was auch von den Besuchern positiv hervorgehoben wird.

Wie Sie die Lukaskirche besuchen können

Die Lukaskirche befindet sich an der Friedrichsruher Str. 6a, 12169 Berlin, Deutschland. Telefonisch können Sie weitere Informationen unter 307955051 erlangen. Die Internetpräsenz der Kirche unter lukaskirche.de liefert umfangreiche Informationen über das Angebot und die Geschichte der Kirche. Eine Besichtigung der Kirche ist jederzeit möglich. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich vorher telefonisch oder über die Webseite in Verbindung zu setzen, um gegebenenfalls Räumlichkeiten für Gruppenführungen oder besondere Veranstaltungen zu reservieren.

Empfehlung

Wer die Lukaskirche besucht, wird nicht nur von der Architektur, sondern auch von der warmen Atmosphäre und der liebevollen Betreuung der Gäste beeindruckt sein. Für eine tiefgreifende spirituelle Erfahrung und ein angenehmes Ambiente ist die Lukaskirche eine hervorragende Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die Webseite und das Telefonat zu nutzen, um sich über die aktuellen Veranstaltungen und Besuchszeiten zu informieren und gegebenenfalls Anmeldungen für Veranstaltungen vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Lukaskirche

Lukaskirche - Berlin
Carla
1/5

Wenn eine Gemeinde einem Hilfsbedürftige hilft, sollte man nicht aufzählen. Wir zahlen Kirchensteuer und wurde dauern nach Kollekten angebiedert.

Lukaskirche - Berlin
Anna J.
5/5

Eine meiner LIEBSTEN Kirchen zur Zeit. Immer nette Menschen und schöner mit ❤ LIEBE gemachter Mahlzeit Abendmahl. Die Geschichte dieser Kirche soll verfilmt werden wer noch nicht dort war der soll nachholen. Musik auch 👍

Lukaskirche - Berlin
Tina
5/5

Das Krippenspiel an Heiligabend war wie immer unkonventionell und unterhaltsam. Der Aufbau des einstündigen Gottesdienstes, in den das Krippenspiel integriert ist, ist kurzweilig, es wird viel gesungen, und man braucht sich nicht auf zähe Predigten einzulassen. Am Ende bekamen wir alle noch eine kleine Glocke geschenkt, sehr liebevoll. Also alles bestens, nächste Weihnachten gerne wieder.

Lukaskirche - Berlin
Max I.
5/5

Wunderschöne und besondere Kirche im neoromanischen Stil.
Im Gegensatz zur Kirche selbst ist das zugehörige Ensemble leider nur teilweise erhalten.

Absolut sehenswert, auch unter dem Aspekt das erhaltene Gebäude dieses Stils bzw der Epoche in Berlin leider wenig erhalten sind.

Die Romanischen Häuser am Breitscheidplatz etwa wurden nach starker Beschädigung durch Bomben später abgerissen und durch das hässliche Europacenter ersetzt - ein Schlag ins Gesicht für deren Geschichte, insbesondere der des romanischen Cafés. Dort ist das Ensemble nicht mehr erhalten, ursprünglich aus den romanischen Häusern, der Gedächtniskirche und weiteren Bauten bestehend. Das ist leider ein Beispiel für viele Orte.

Lukaskirche - Berlin
Sophie A. D. M.
4/5

Hübscher kleiner Ort, der mich beim Spaziergang wirklich überrascht hat. Hätte ich eher auf dem Land erwartet, hat fast etwas von einer Burg (wenn man das über eine Kirche sagen darf🤔). Schöne große Wiese vor dem Eingang mit großen Bäumen.

Lukaskirche - Berlin
Siegfried K.
5/5

Eine wunderschöne Kirche, deren Besonderheit in den zwei unterschiedlichen Türmen liegt !

Die im romanische Stil erbaute Kirche weist zwei Türme auf, wobei der eine eckig und der andere rund gen Himmel ragt.

Eine wahre "Trutzburg" des Herrn !!!!!

Die im 19. Jahrhundert gebaute Kirche ist ganz typisch für die damalige Zeit ! Der Historismus wurde gefeiert, sodass Kirchen gern in Anlehnung an die Vergangenheit - also Romanik, Renaissance oder auch im Stile des Barock gebaut wurden.

Lukaskirche - Berlin
Torsten H.
5/5

Die hier im Berliner Ortsteil Steglitz am Friedrichsruher Platz stehende evangelische Lukaskirche  wurde in den Jahren 1914 bis 1919 nach Plänen von Baurat Walter Kern erbaut. Gott sei Dank wurde sie im 2. Weltkrieg nur wenig beschädigt. Optisch finde ich diese Kirche einfach genial.

Lukaskirche - Berlin
Georg R.
5/5

Beliebt für Konzerte vor allem, aber nicht nur auf der Orgel mit dem Kantor Markus Epp und weiteren Künstlern. Das lohnt sich immer.

Go up