Kapelle - Werbach

Adresse: 97956 Werbach, Deutschland.

Spezialitäten: Kapelle.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Kapelle

Kapelle 97956 Werbach, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kapelle

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Kapelle in Werbach - Eine Hintergrundinformation

Die Kapelle in Werbach ist ein bedeutendes kulturelles und historisches Denkmal, das seit Jahrzehnten für die lokale Gemeinschaft von Bedeutung ist. Mit einer hervorragenden Lage an der Adresse "97956 Werbach, Deutschland" ist die Kapelle ein begehrtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Für Kontaktaufnahme stehen jedoch leider keine aktuellen Telefon- oder Online-Kontaktinformationen zur Verfügung.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialitäten der Kapelle liegen in ihren regelmäßigen Gottesdiensten und Veranstaltungen, die sowohl spirituellen als auch sozialen Zusammenhalt fördern. Die Kapelle ist auch ein beliebter Ort für Taufen, Eheschließungen und Beerdigungen, die in der Gemeinde eine besondere Bedeutung haben.

Historie und Architektur

Die Ursprünge der Kapelle gehen zurück bis in die 1920er Jahre, als sie mit Hilfe der Gambia-Immigranten in Amerika durch den Bürgermeister V. Horn erbaut wurde. An der Außenwand der Kapelle ist eine Inschrift, die die 14 Nothelfer und die Erbauung der Kapelle ehrt. Diese historische Bedeutung macht die Kapelle zu einem wichtigen kulturellen Erbe der Region.

Die Architektur der Kapelle ist eine Mischung aus traditionellem deutschen Stil und Elementen, die auf die Gambia-Immigranten zurückzuführen sind. Die Kapelle selbst ist ein kleines Gebäude, aber es vermittelt einen tiefen Einblick in die Geschichte und Spiritualität der Gemeinde.

Bewertungen und Meinungen

Die Bewertungen der Kapelle auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4.3/5, was auf ein hohes Maß an Zufriedenheit und Respekt in der Gemeinde hinweist. Die Besucher hervorheben die historische Bedeutung der Kapelle und die friedliche Atmosphäre, die sie verbreitet. Viele Besucher betonen auch die Bedeutung der Kapelle für die lokale Gemeinschaft und die Zusammenhalt, die sie fördert.

Insgesamt ist die Kapelle in Werbach mehr als nur ein Kirchengebäude. Sie ist ein Symbol für die Geschichte, die Spiritualität und den Zusammenhalt der Gemeinde. Für Einheimische und Touristen gleichermaßen ist sie ein wertvolles Erbe, das die Besucher in die reiche Vergangenheit der Region einnehmen und gleichzeitig als Ort für spirituelle und soziale Zusammenkünfte dienen kann.

👍 Bewertungen von Kapelle

Kapelle - Werbach
H. B.
4/5

Steht am alten Weg nach Bronnbach. Inschrift an der Außenwand der 14-Nothelfer-Kapelle:
"Zu Ehren der 14 Heiligen.
Erbaut mit Hilfe der Gam-
burger in Amerika durch
Brgmstr. V. Horn.
1923"

Kapelle - Werbach
Claudia L.
4/5

Der Picknickplatz unter der alten Buche an der "14 Heiligen Kapelle" bietet einen schönen Rundblick, ist herzerfrischend und geschichtsträchtig. Jetzt im Frühling in neuem Grün.
Auf der einen Seite sehen wir den Stahlberg mit dem neuen Aussichtsturm , historisch war er mal ein Gerichtsplatz, dann fällt der Blick nach rechts : zu dieser Jahreszeit ist gerade noch der Eulschirben zu sehen.
Hier liebte die Melusine, nach einer alten Sage, den Grafen von Gamburg bis ein Mönch den alten Zauber brach und SIE für immer verschwand.
Melusine ist ein Kosename der Tauber. Sie feierte hier mit dem jeweiligen Grafen "die heilige Hochzeit" im Mai um für das fruchtbare Land zu sorgen und auf diese Weise den Landesherren zu legitimieren. Das Land/Fluss war die "Lady Souverainty"der keltischen Auffassung. Das Gebiet um die Gamburg zeigt noch viele Hügelgräber aus der Zeit dieser Besiedlung.
Auf der anderen Seite sehen wir den Berg mit der tronenden Gamburg. Wo die frühgermanischen Seherinnen mit ihrem Machtstab(GANDR) den spirituellen Dienst ausübten.
Von diesem Platz unter der Buche erzählt die Landschaft ihre Geschichte.

Kapelle - Werbach
Otter V. B.
5/5

Denkt nich dran hier her zu kommen. Das ist unser Platz.
Just kidding schön hier man hat lange sonne und kann gut spazieren gehen

Kapelle - Werbach
Thomas ?. W.
4/5

Schöne kleine Kapelle mit Sitzgelegenheiten.

Go up