1. Brandenburgische Garde-Blasmusikkorps Fürstenwalde (Spree) e.V. - Fürstenwalde/Spree
Adresse: Fiete-Schulze-Straße 5, 15517 Fürstenwalde/Spree, Deutschland.
Telefon: 33616930211.
Spezialitäten: Musikclub.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von 1. Brandenburgische Garde-Blasmusikkorps Fürstenwalde (Spree) e.V.
Das Brandenburgische Garde-Blasmusikkorps Fürstenwalde (Spree) e.V. ist eine renommierte Blasmusikgruppe aus Fürstenwalde/Spree, Deutschland. Mit ihrer Sitzadresse Fiete-Schulze-Straße 5, 15517 Fürstenwalde/Spree, bieten sie ein einzigartiges Erlebnis für Fans der Blasmusik. Sie können über ihren Telefonnummer, 03361-6930211, direkt kontaktiert werden.
Die Gruppe zeichnet sich durch ihre Spezialität, den Musikclub, aus. Dieser bietet ihren Fans eine einladende Umgebung, um sich auf die zauberhafte Musik der Blasmusikgruppe einzulassen. Der Musikclub ist eine wichtige Komponente ihrer Aktivitäten und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen aus der gesamten Region an.
In Bezug auf Bewertungen gibt es derzeit keine verfügbaren Bewertungen auf Google My Business. Somit ist leider keine durchschnittliche Meinung verfügbar, um einen Eindruck von der Zufriedenheit der Besucher zu erhalten.
Für alle, die sich für die Brandenburgische Garde-Blasmusikkorps Fürstenwalde (Spree) e.V. interessieren, bietet die Gruppe eine einzigartige Mischung aus traditioneller Blasmusik und modernen Interpretationen. Ihre Leidenschaft für die Musik ist spürbar und zieht Menschen aus allen Altersgruppen an. Der Musikclub ist ein Muss für alle, die eine unvergessliche Erfahrung mit der Blasmusik genießen möchten.
Insgesamt ist das Brandenburgische Garde-Blasmusikkorps Fürstenwalde (Spree) e.V. eine wertvolle Ressource für die Gemeinschaft und ein wichtiger Beitrag zur Kultur und Unterhaltung in Fürstenwalde/Spree. Es wird empfohlen, sich mit dieser einzigartigen Gruppe vertraut zu machen und ihre Shows und Veranstaltungen im Musikclub zu besuchen. Mit ihrer einzigartigen Musik und ihrem engagierten Einsatz für die Blasmusikszene in Deutschland verdienen sie ganz sicher mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung.